Die größte Auswahl im Norden

Über 1 Mio. zufriedene Brautpaare

Nur 20 Min. von Oldenburg

Der perfekte Hochzeitsanzug für Herren – 5 Anzugtypen

 

Anzug Herren Hochzeit
Wenn Sie bei Google nach “Anzug Herren Hochzeit” suchen, werden Ihnen zahlreiche Hochzeitsanzüge für Herren angezeigt, die unterschiedliche Farben, Kombinationsmöglichkeiten und Schnitte haben. Hier den passenden Anzug zu finden, kann da manchmal etwas schwerfallen und einen schnell entmutigen. Damit das nicht passiert, haben wir Ihnen in diesem Artikel alle wichtigen Anzugtypen zusammen gefasst, die Sie kennen sollten, um für sich den optimalen Hochzeitsanzug zu finden.

Der perfekte Anzug bei Herren für Hochzeiten

Den passenden Anzug bei Herren für Hochzeiten zu finden, ist oftmals keine leichte Aufgabe. Zwar bietet eine Hochzeit einen idealen Anlass sich mal wieder so richtig in Schale zu schmeißen, doch gibt es hierbei einiges zu beachten. Insbesondere als Bräutigam gibt es bestimmte Punkte, die Sie bei der Auswahl der Kleidung zu beachten sollten.

Der Auftritt des Bräutigams

Aus modischer Sicht ist die eigene Hochzeit ein unvergessliches Ereignis. Nicht nur Bräute möchten an diesem besonderen Tag glänzen. Auch der Bräutigam sucht im Vorfeld nach dem perfekten Hochzeitsanzug. Dieser sollte wie angegossen passen und ihn von seiner besten Seite zeigen. Unabhängig davon, ob die Trauung auf dem Standesamt oder in einer Kirche stattfindet oder sogar eine freie Trauung geplant ist, am Tag der Hochzeit stehen Braut und Bräutigam gemeinsam im Mittelpunkt. Damit spielt natürlich auch die richtige Wahl des Anzugs bei Herren für Hochzeiten eine wichtige Rolle. Um die Festlichkeit bei den klassischen Hochzeitsanzügen zu unterstreichen, sind diese oftmals mit eleganten Mustern wie Jacquards und verschnörkelten Dessins gefertigt. Zudem werden bei Hochzeitsanzügen für Herren hochwertige Materialien mit teilweise dezentem Glanz oder extravaganten Schnitten, wie schmale Stehkragen und durchgehende Knopfleiste, verwendet, um dem Anlass gerecht zu werden.

Unsere 5 Anzugtypen für den perfekten Hochzeitsanzug

Welcher Hochzeitsanzug der Richtige für Sie ist, hängt von Ihrem persönlichen Geschmack ab, aber auch von der Jahreszeit, dem Stil und dem Motto, das Sie für Ihre Hochzeit wählen. So sollten Sie beispielsweise als Bräutigam für eine Sommerhochzeit einen anderen Anzug wählen als für eine Hochzeit zur kalten Jahreszeit. Herrenanzüge für Hochzeiten können manchmal von sehr schlicht zu äußerst extravagant gehen. Wichtig ist hierbei, dass er ihrem persönlichen Stil angepasst ist und Sie sich damit wohlfühlen. Anschließend haben wir Ihnen nun 5 unterschiedliche Anzugtypen herausgesucht, die zu Ihnen und dem Stil Ihrer Hochzeit passen könnten.

Anzugtypen für Herren

Es gibt viele unterschiedliche Typen von Anzügen, die Sie als Bräutigam für Ihre Hochzeit wählen können. Die Stile reichen von klassischen Anzügen wie Zweireihern bis hin zu modernen Varianten wie Dreiteilern. Zweireihige Anzüge sind ein zeitloser Klassiker und dreiteilige Westen sorgen für einen Hauch von Raffinesse. Es ist wichtig, den Anzugtyp zu wählen, der zum persönlichen Stil und zum Hochzeitsthema des Bräutigams passt.

1. Klassischer Dreiteiler

Ein besonders beliebter Typ für Herrenanzüge auf Hochzeiten ist der elegante und klassische Dreiteiler. Er besteht aus einer Hose, einem passendem Sakko und einer Weste aus demselben Material oder mit derselben Musterung. Dieser Anzugstil wird durch ein Hemd, ein Plastron – eine elegante Alternative zur Krawatte – oder eine Fliege (seltener durch eine Krawatte) sowie ein Einstecktuch ergänzt. Der Dreiteiler verleiht Ihnen als Bräutigam ein stilvolles und anspruchsvolles Aussehen, das perfekt zur festlichen Atmosphäre einer Hochzeit passt. Die Kombination aus Hose, Sakko und Weste sorgt für eine elegante Silhouette und ermöglicht es Ihnen, Ihren individuellen Stil zum Ausdruck zu bringen. Das Hemd, das Plastron oder die Fliege sowie das Einstecktuch sind entscheidende Details, die den Look vervollständigen und dem Anzug einen Hauch von Raffinesse verleihen. Dieser Anzugtyp bietet sowohl Komfort als auch Eleganz und ist daher eine ausgezeichnete Wahl für Herren, die auf Ihrer Hochzeit einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen möchten.

2. Edler Smoking

Der Smoking gehört zu dem klassischen Abendanzug und ist eine beliebte Alternative zum Frack. Er sieht sowohl in Schwarz als auch in Dunkelblau äußerst elegant aus – kein Wunder also, dass dieser Anzug bei Herren auf Hochzeiten sich immer größerer Beliebtheit erfreut.

Die Unterschiede zum herkömmlichen Anzug befinden sich hier in den Details, die sich hauptsächlich auf die Smoking-Jacke konzentrieren: das Revers, der Schließknopf und die Hüfttaschen. Das Revers kann entweder steigend oder als Schalkragen gestaltet sein. Die Oberseite des Revers beim Smoking besteht aus schwarzer Seide und kann in zwei verschiedene Ausführungen auftreten: entweder als Rips mit einem horizontalen Twill-Muster oder als Satin mit einer dicht gewebten Struktur. Es ist wichtig sicherzustellen, dass alle Seidenakzente aus dem gleichen Stoff gefertigt sind, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erzielen.

Empfehlenswert ist die Variante der Smoking-Jacke mit einem Schließknopf, der dem Sakko durch hochwertiges Material eine edle Note verleiht. Anstelle von Patten haben Smoking-Jacken eine doppelte Paspel aus schwarzer Seide. Da der Smoking einen einheitlichen und uniformen Look haben sollte, wird von starken farblichen Variationen abgeraten. Stattdessen ist es besser, sich auf klassische Schwarz-Weiß-Kombinationen zu fokussieren, um einen stilvollen und zeitlosen Eindruck zu hinterlassen. Der Smoking ist zweifellos eine herausragende Wahl für formelle Abendveranstaltungen und wird Ihnen einen anspruchsvollen und eleganten Look für die eigene Hochzeit verleihen.

3. Der König der Anzüge – der extravaganter Frack

Sie möchten Ihre Hochzeit im großen Stil feiern? Dann ist vielleicht der Frack als festlichster aller Anzüge für Herren auf Hochzeiten das Richtige für Sie! Er wird immer dann getragen, wenn der Mann sich für einen besonders großen Auftritt kleiden möchte. Deshalb gilt der Frack auch als “Großer Gesellschaftsanzug” und spielt sozusagen in der Königsklasse der Herrengarderobe. Er wird bei Staatsempfängen, Ball- und Gala-Veranstaltungen oder eben auch auf der eigenen Hochzeit mit maximalem Maß an Eleganz getragen.

Ein Frack besteht aus einer taillenkurzen, zweireihigen Jacke mit den charakteristischen “Schwalbenschwanz”-Schössen, die immer offen getragen wird. Dazu trägt man ein Frackhemd, ein tief geschnittene Weste und eine Fliege. Die Frackhose zeichnet sich durch einen doppelten Seidengalon entlang der Beinaußenseite aus.

Anzug Herren Hochzeit - der Cutaway

4. Cutaway

Der Cutaway, oft auch einfach als “Cut” bezeichnet, ist das weniger formelle Pendant zum Frack und wird für feierliche Anlässe vor 18:00 gewählt. Nach englischer Tradition wird er dann am Abend gewechselt, allerdings wird dies heutzutage nicht mehr so eng gesehen.

Diese elegante Anzugform hat sich aus dem Gehrock entwickelt und zeichnet sich durch eine einreihige Jacke aus, die vorne kürzer als hinten geschnitten ist. Die Hose, die zum Cutaway getragen wird, ist klassischerweise grau-schwarz gestreift und wird wie auch die Frackhose niemals mit einem Gürtel getragen, sondern ausschließlich mit Hosenträgern.

5. Stilvolle Stresemann

Der Stresemann ist neben dem Cut der festlichste Tagesanzug für Herren und erfreut sich auch als Anzug bei Herren auf Hochzeiten größerer Beliebtheit. Dieser klassische Anzug besteht traditionell aus einem einreihigen Jackett in Schwarz oder Dunkelgrau, einer hellgrauen Weste, einem weißen Hemd mit einer silbergrauen Krawatte, einer Hose mit schwarzen und grauen Streifen sowie schwarzen Schuhen. Das Jackett ist einreihig und verfügt über ein aufsteigendes Revers, während das Hemd mit Umschlagmanschetten und Manschettenknöpfen getragen wird. Als Hochzeitsanzug kann der Stresemann selbstverständlich auch in anderen Farbvarianten erhältlich sein. Und niemand wird es Ihnen als Bräutigam übel nehmen, wenn Sie ihn den ganzen Abend tragen.

Fazit

Bei der Wahl des richtigen Anzugs für die Hochzeit stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Jeder Anzugtyp hat seine eigenen Besonderheiten und trägt dazu bei, dass Sie an Ihrem großen Tag stilvoll und elegant erscheinen. Der elegante Dreiteiler ist dabei eine klassische Wahl für den Anzug bei Herren für Hochzeiten. Der Smoking hingegen ist die besonders elegante Option und sorgt für einen Hauch von Glamour. Als Alternative zum Frack wird er auch deshalb gern genommen, weil er Ihnen einen zeitlosen und stilvollen Auftritt beschwert. Der Cutaway ist eine weniger formelle Wahl, während der Frack als festlichster aller Anzüge ihnen den ganz großen Auftritt beschert. Unabhängig von der Wahl des Anzuges ist es wichtig, dass Sie als Bräutigam sich in dem Anzug wohlfühlen und er Ihre Persönlichkeit unterstreicht. Mit der richtigen Kombination aus Farbe, Schnitte und Accessoires werden Sie zweifellos einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen. Weiterhin sollten Sie bei der Wahl des Anzuges immer neben dem persönlichen Stil, ihre Vorlieben, das Brautkleid und das eventuelle Motto der Hochzeit berücksichtigen. Gern beraten unsere professionell ausgebildeten Mitarbeiter Sie und helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Herrenanzug für Ihre Hochzeit.