Die größte Auswahl im Norden

Über 1 Mio. zufriedene Brautpaare

Nur 20 Min. von Oldenburg

Besondere Trauringe – 7 Tipps für die Suche

Besondere Eheringe stehen als Symbol für die ewige Verbundenheit, Liebe und Treue zwischen zwei Personen und sollen ein Leben lang getragen werden. Aus diesem Grund sollten sie besonders gut ausgewählt und gestaltet werden. Doch bei der riesigen Auswahl ist es gar nicht so einfach, den richtigen Ehering zu finden. Bevor Sie sich entscheiden, sollten Sie sich deshalb gut informieren und umschauen, welche Möglichkeiten es für Sie gibt. Mit diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen eine Auswahl an Tipps an die Hand geben, die Ihre Suche und Auswahl nach besonderen Trauringen ein wenig leichter machen. Lassen Sie sich inspirieren!

1. Trauringe aus Platin oder Roségold – finden Sie ihren eignen Stil

Eine wichtige Rolle bei der Auswahl der Eheringe ist der persönliche Stil! Damit Sie sich ein Leben lang an den Ringen erfreuen können, ist es wichtig, ihrem eignen individuellen Stil treu zu bleiben. Horchen Sie deshalb in sich hinein und machen Sie sich bewusst, welcher Typ Sie sind. Wünschen Sie demnach eher einen klassisch modernen Ehering aus traditionellen Materialien wie Gold oder Silber, oder soll es doch eher ein etwas ausgefallener Ehering aus Platin mit Personalisierung oder gar aus Holz sein? Achten Sie darauf, sich nicht zu sehr von Trends mitreißen zu lassen. Entscheidend ist hierbei ausschließlich, dass Ihnen und der oder dem Zukünftigen die auserkorenen Trauringe nach vielen Jahren noch gefallen.

2. Qualitativ hochwertiges Edelmetall auswählen

Auch das Material der Eheringe ist von großer Bedeutung. Besonders für den Trauring gibt es zahlreiche Metalle, die in Frage kommen. Deshalb sollten bei der Wahl nach dem richtigen Edelmetall einige Kriterien beachtet werden. Grundsätzlich sollte das gewünschte Edelmetall von den eignen Vorlieben abhängen. Zusätzlich sollten Sie darauf achten, dass die Legierung zu Ihrem Typ passt. Hierbei sind gerade die Haarfarbe und der Hautton wegweisend, wenn es um das richtige Edelmetall geht. Allgemein lässt sich sagen, dass “weiße” oder silberfarbene Edelmetalle hellem Teint schön schmeichelt, während Gelbgold und kupferfarbene Edelmetalle sich eher für wärmere Hauttöne eignen. Auch die Kosten für Eheringe sind ein wichtiges Kriterium, welches berücksichtigt werden muss.

Ehering aus Gold

Wenn Sie es eher schlicht und klassisch mögen, ist wahrscheinlich der Ring aus Gold für Sie das Richtige. Gold fasziniert seit jeher die Menschen und gilt seit dem als sehr wertvoll und rein. Je höher das Karatgewicht, desto reiner und wertvoller das Gold. Außerdem ist kein Metall in seinen unterschiedlichen Farben so vielfältig wie Gold. Neben dem klassischen, warmen Gelbgold steigt die Nachfrage an Weiß- und Roségold stetig an. Möchten Sie doch eher ausgefallene Trauringe, können Sie bei Gold sogar auf Rot-, Grau-, Grün- und sogar Blau- sowie Schwarzgold zurückgreifen. Ein Vergleich der Farben lohnt sich hier auf jeden Fall, um den richtigen Ton zu finden, der ihrem Teint und Geschmack am besten trifft. Zudem ist Gold ein weiches Metall, das auch nach der Fertigung eines Eheringes noch hinsichtlich der Größe angepasst werden kann – schließlich können sich Finger im Laufe des Lebens verändern. Weitere positive Eigenschaften bei einem Ring aus Gold ist, dass er nicht oxidiert und seine Farbe behält.

Ehering aus Silber

Ebenso schlicht und klassisch ist das Edelmetall Silber für Trauringe. Es wird nach Gold am meisten für Schmuck verwendet und passt besonders gut zu allen jungen und jung geblieben Paaren. Zusätzlich ist es preiswerter als Gold. Bei Silberringen können Sie beispielsweise eine Oberflächengestaltung aussuchen, die ganz Ihrem Geschmack und Gewohnheiten entsprechen. Soll der Ring aus Silber schön glänzen, sollten Sie eine polierte Oberfläche wählen. Bedenken Sie hierbei jedoch, dass der polierte Silberring regelmäßig nachpoliert werden sollte. Mögen Sie es etwas pflegeleichter, bietet sich eine mattierte Oberfläche an. Sie wirkt modern, schlicht und glanzfrei. Wenn Ihnen das zu schlicht sein sollte, bietet sich wiederum ein gerillter Silberring an. Diese Verzierungen können in Kombination mit einem matten Ring interessante Effekte erzielen.

Ehering aus Platin

Wenn Sie auf der Suche nach besonderen Trauringen sind, könnte der Ehering aus Platin die richtige Wahl für Sie sein. Denn Trauringe aus Platin sind wohl die exklusivsten und edelsten unter den Eheringen. Die Metallvorkommen sind deutlich geringer und somit auch seltener als Gold. Aus diesem Grund handelt es sich hierbei um ein äußerst wertbeständiges Material und kann sogar als Wertanlage gesehen werden. Für die Herstellung der Ringe wird beispielsweise Platin 600, oder das reinste Platin mit einem Feingehalt von 950 verwendet. Besonders Platin 950 besticht durch seine weiße Farbgebung, das in Helligkeit die von Silber überbietet. Obendrein ist reines Platin hypoallergen und unwahrscheinlich robust, sodass es weder Allergien hervorruft noch Abnutzungen wie Kratzer nach jahrelangem Tragen zeigt. Reine Platinringe sind oftmals schlicht und elegant, können aber perfekt mit Diamanten verziert werden, um ihnen eine zusätzliche Eleganz zu verleihen.

Ehering aus Palladium

Wenn Sie nicht auf die Vorteile von Platinringen verzichten möchten, und einen preiswerteren Ring suchen, sollten Sie sich Palladium etwas genauer ansehen. Das Edelmetall Palladium zählt zu den Platinmetallen, ist vergleichsweise selten, fällt mit seiner silberweißen Farbgebung auf, und ist dennoch preiswerter und leichter als Platin. Aus diesen Gründen wird das Metall als Material für Eheringe immer beliebter. Es reagiert nicht mit dem Sauerstoff in der Luft und zum sogenannten Anlaufen kommt es bei Palladium ebenfalls nicht. Ringe aus Palladium glänzen langandauernd metallisch und edel, sodass Sie jahrelang daran Freude haben werden. Neben den besonderen Trauringen aus reinem Palladium finden sich auch in Weißgold-Legierungen das Edelmetall wieder, da es dem Gold die gelbe Farbe nimmt und ihm stattdessen die besonderen Nuancen schenkt.

3. Trauringe und Kosten

Ein weiteres, wichtiges Kriterium bei den passenden Trauringen sind die Kosten. Diese können stark variieren, weil sie von vielen Faktoren wie Materialien, persönlichen Details, der Herstellung oder auch von Anbietern abhängen. Trauringe aus Gold, Platin oder Weißgold sind in der Regel die teureren Optionen, da die Materialien sehr wertvoll und langlebig sind. Die Art des Designs spielt hier ebenso eine entscheidende Rolle. So sind beispielsweise schlichte Ringe preiswerter als aufwendig gefertigte Ringe mit Mustern, oder persönlichen Verzierungen. Zusätzlich können Edelsteine – insbesondere mit der Reinheit und Anzahl der Steine – und Gravuren die Kosten erhöhen. Es muss bei besonderen Eheringen allerdings nicht unbedingt teuer sein, um die Liebe zu feiern. Es gibt ebenso preiswerte Optionen, die ebenso schön und langlebig sind. Wir empfehlen Ihnen, sich vorher ein Budget festzulegen, wie viel Sie für den Ehering ausgeben möchten. Denn am Ende des Tages entscheiden Sie, welche Aspekte Ihnen wichtig sind und wofür Sie wie viel Geld ausgeben möchten. Es gibt hierbei keine Vorgaben, wie viel Trauringe kosten “sollten” – denn letztlich sollen nur Sie mit den Schmuckstücken zufrieden sein.

4. Besondere Trauringe aufeinander abstimmen

Trauringe stellen ein besonderes Schmuckstück im Leben eines Ehepaares dar. Sie sollten deshalb die Vorlieben und Stile beider Partner*innen berücksichtigen. So können mit dem Einsatz von Edelsteinen bis hin zu einem einzigartigen Design besondere und ausgefallene Trauringe wählen oder herstellen lassen, die perfekt Ihre Liebe widerspiegeln und als Symbol ihrer Bindung strahlen. Dabei ist es eher zweitrangig, ob das Design oder Material genau gleich ist, solange sie zusammen harmonieren und vor allem die Persönlichkeit widerspiegeln. Sie können beispielsweise bei unterschiedlichen Eheringen eine schöne Verbindung mit einer gemeinsamen Gravur oder einem Spruch herstellen.

5. Besondere Eheringe: mit individueller Gravur

Ungefähr 1–2 Monate vor der Hochzeit können Sie die Trauringe noch mit einer Gravur verzieren. Hier wird gerne das Hochzeitsdatum, der Vorname der jeweils anderen Person oder sogar ganz klein der Trauspruch genommen. Letztlich sind Ihrer Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Wie wäre es zum Beispiel, wenn Sie einander überraschen, indem Sie dem Juwelier einen individuellen Spruch oder Text zukommen lassen, der in den jeweils anderen Ehering eingraviert werden? Und erst am Hochzeitstag werden Sie herausfinden, was sich ihr Partner für Sie ausgedacht hat.

6. Zeit für Auswahl besonderer Trauringe nehmen

Da Ihre Trauringe für die Ewigkeit gedacht sind, sollten Sie sich ausreichend Zeit nehmen, um für Sie das perfekte Modell in entspannter Atmosphäre zu finden. Suchen Sie sich deshalb einen passenden Juwelier mit einer breiten Auswahl, um sich vor Ort möglichst viele, verschiedene Ringe zeigen zu lassen. Probieren Sie am besten unterschiedliche Modelle aus und lassen Sie diese auf den Fingern wirken. Die Ringe sollten sich dabei gut anfühlen und nicht drücken. Besonders Trauringe, die Sie täglich tragen, sollten alltagstauglich sein. So kann der Ehering mit großem Brillanten bereits für manche störend sein. Wir vom Modehaus Havekost bieten Ihnen eine breite Auswahl an unterschiedlichsten Eheringen. Nicht umsonst sind wir bereits seit über 70 Jahren das Fachgeschäft für Brautmode in ganz Niedersachsen. Kommen Sie gerne vorbei – wir freuen uns auf Sie!

7. Fachkundige Beratung für die passenden Trauringe

Aufgrund der breitgefächerten Vielfalt an unterschiedlichen Modellen und Materialien kann es manchmal schwierig sein, den Überblick zu behalten. Da jedes Edelmetall seine Eigenschaften, und damit verbunden gewisse Vor- und Nachteile besitzt, kann eine fachkundige Beratung entscheidend sein. Sie kann außerdem ganz leicht Ihre Ringgröße herausfinden und auf Ihre persönlichen Wünsche eingehen.

Fazit

Ob schlichte Ringe, mit oder ohne Brillant, personalisiert, mit Gravur oder aufeinander abgestimmt – all das lässt sich am besten durch eine persönliche Beratung durch Spezialisten herausfinden. In unserer Trauring-Lounge im Modehaus Havekost erwartet Sie in entspannter Atmosphäre eine große Auswahl mit über 3000 unterschiedlichen Varianten an exklusiven und besonderen Trau- und Verlobungsringen. Zusätzlich finden Sie bei uns besondere Trauringe aus der Manufaktur Gerstner, der ältesten Deutschlands. Entdecken Sie die Vielfalt an Möglichkeiten und lassen Sie sich kompetent von unserem Team beraten. Hier können Sie ihre Beratung buchen – kostenlos!