Die größte Auswahl im Norden

Über 1 Mio. zufriedene Brautpaare

Nur 20 Min. von Oldenburg

Outfits für die Konfirmation:

Ihr Ratgeber für den besonderen Anlass

Konfirmationsmode für Jungen und Mädchen

Kleidung für Konfirmanden und Gäste vom Modehaus Havekost

Die Konfirmation ist ein bedeutsamer Schritt im Leben vieler Jugendlicher. Dabei spielt das richtige Outfit eine wesentliche Rolle. Das Modehaus Havekost bietet eine exzellente Auswahl an Konfirmationskleidern und berät Sie professionell für diesen besonderen Tag.

Welches Outfit für die Konfirmanden?

Die Konfirmation gehört im christlichen Glauben zum Erwachsenwerden dazu. Aus diesem Grund repräsentieren die Konfirmanden Reife – das sollte sich also auch im jeweiligen Konfirmationsoutfit widerspiegeln. Selbstverständlich ist das Wichtigste, dass sich die Jugendlichen in ihren Konfirmationsoutfits wohlfühlen. Doch bei religiösen Anlässen wie einer Konfirmation gibt es explizite Regeln, die in jedem Fall zu beachten sind. So ist es am Ende gar nicht mehr so einfach, das richtige Konfirmationskleid oder den richtigen Anzug zu finden.

 

Welches Outfit für die Konfirmanden?

Die Konfirmation gehört im christlichen Glauben zum Erwachsenwerden dazu. Aus diesem Grund repräsentieren die Konfirmanden Reife – das sollte sich also auch im jeweiligen Konfirmationsoutfit widerspiegeln. Selbstverständlich ist das Wichtigste, dass sich die Jugendlichen in ihren Konfirmationsoutfits wohlfühlen. Doch bei religiösen Anlässen wie einer Konfirmation gibt es explizite Regeln, die in jedem Fall zu beachten sind. So ist es am Ende gar nicht mehr so einfach, das richtige Konfirmationskleid oder den richtigen Anzug zu finden.

Welche Farbe dürfen Konfirmationskleider haben?

Die Auswahl des richtigen Konfirmationskleides ist entscheidend für den feierlichen Anlass der Konfirmation. Ein ideales Konfirmationskleid vereint dezente Eleganz mit modernem Stil, ohne dabei zu offenherzig zu wirken. Die Farbwahl spielt hierbei eine zentrale Rolle.

Schwarz gilt traditionell als beliebteste Wahl für Konfirmationskleider, da es universell einsetzbar ist und für nahezu jeden Anlass passend erscheint. Für diejenigen, die sich jedoch von der Masse abheben möchten, bieten dunkle Farbtöne wie Dunkelrot, Dunkelgrün oder Dunkellila eine stilvolle Alternative. Diese Farben fallen auf, ohne zu sehr ins Auge zu stechen und bewahren dennoch die Würde des Anlasses.

Darüber hinaus haben sich auch Konfirmationskleider in Beige und Blautönen etabliert, die eine moderne und frische Alternative zum klassischen Schwarz darstellen. Insbesondere ein Konfirmationskleid in Dunkelblau ist eine hervorragende Wahl für diejenigen, die ein Outfit suchen, das sowohl traditionell als auch zeitgemäß ist. Diese Farbe strahlt Ruhe und Stilbewusstsein aus und ist dabei weniger streng als Schwarz.

Es ist wichtig, bei der Auswahl des Konfirmationskleides auf zu grelle oder helle Pastelltöne zu verzichten, da diese Farben dem feierlichen Charakter des Anlasses nicht angemessen sind. Auch sollten die Konfirmanden auf Glitzer und Strass verzichten. Stattdessen sollten Farben gewählt werden, die Eleganz und Feierlichkeit ausstrahlen und dennoch ein Gefühl von Individualität und Modernität vermitteln.

Schlichtheit ist Ihr schönstes Accessoire

Bei der Auswahl der Konfirmationskleider sollte möglichst auf Kleider mit Cut-Outs und Schnürungen verzichtet werden. Zudem sollte die Auswahl auf ein nicht allzu schmal geschnittenes Kleid fallen, damit die Silhouette nicht zu sehr in den Vordergrund gerückt wird. Da es sich um eine religiöse Veranstaltung handelt, ist es außerdem wichtig, die Schultern und Knie bedeckt zu halten.

Grundsätzlich gilt: um das Konfirmationskleid abzurunden, sollte das gesamte Erscheinungsbild möglichst dezent und schlicht gehalten werden. Für die Auswahl an Accessoires zum Konfirmationsoutfit bedeutet das: wenig Schmuck in filigranem Design und ein dezent aufgelegtes Make-up eignen sich optimal, um einen erwachsenen und eleganten Look zu kreieren. Für diesen Anlass eignen sich zudem insbesondere Ohrringe, Ketten und weitere Accessoires mit einem Kreuz-Symbol.

Um auch wirklich von Kopf bis Fuß einheitlich zu erscheinen, ist das passende und vor allem saubere Schuhwerk ein nicht zu vernachlässigender Aspekt. Unser Tipp: Bei neuen Schuhen und Absatzschuhen sollten Sie in der Regel darauf achten, dass diese vorher eingelaufen wurden, um Druckstellen und einen unschönen Gang zu vermeiden.

Was tragen Jungen zur Konfirmation?

Für die Konfirmation wählen Jungen heutzutage oft einen dunklen Anzug, wobei die einst strikten Kleidungsvorschriften inzwischen flexibler gehandhabt werden. Es ist nun auch üblich, dass statt eines kompletten Anzugs eine Kombination aus Jackett und passender Hose getragen wird.

Wir empfehlen das Outfit für die Konfirmationsbekleidung so zu wählen, dass es den besonderen Charakter des Tages würdigt und gleichzeitig den persönlichen Stil des Konfirmanden oder der Konfirmandin widerspiegelt. Denn am Ende des Tages sollen die Jugendlichen sich wohlfühlen.

Welche Kleidung als Gast zur Konfirmation?

Am Tag der Konfirmation stehen nicht nur die jungen Damen und Herren im Vordergrund, sondern auch ihre Familien und Begleiter. Aus diesem Grund ist auch für Konfirmationsgäste ein festliches Outfit ein absolutes Muss. Doch die Auswahl ist groß und zwischen Hosenanzug, Kleid und Rock passiert auch dem besten Gast mal ein Missgeschick bei der Wahl des Konfirmationsoutfits. Um einem solchen Fall vorzubeugen, haben wir hier die wichtigsten Dos and Don’ts für Konfirmationsgäste zusammengefasst.

Konfirmationskleider damen und Mädchen

Elegantes Damenkleid

Ein feminines Kleid gilt als beliebte Wahl für Damen bei Konfirmationen und hat sich als echter Modeklassiker etabliert. Dabei gibt es vielfältige Varianten und Formen, die je nach Figur unterschiedlich vorteilhaft wirken können. Sicher fahren Sie mit diesen Schnitten:

 

A-Linien-Kleid

Die A-Linie ist eine weit verbreitete und beliebte Kleidform und passt nahezu zu jeder Figur. Durch die Betonung der Taille und das lockere Umspielen von Hüfte, Oberschenkel und Gesäß werden kleine Problemzonen geschickt kaschiert. Vorteil: Ein eventuell vollgefutterter Bauch nach dem Essen bleibt unter dem fließenden Stoff leichter verborgen.

 

Cocktailkleid

Auch das Cocktailkleid eignet sich hervorragend für Konfirmationsfeiern. Charakteristisch für diese Art von Kleidern ist eine oft aufwändige Gestaltung, die sich perfekt für festliche Anlässe eignet. Kombinieren Sie es mit einem leichten Strickjäckchen und eleganten Sandalen für einen besonders festlichen Look.

Vielseitig: der Rock

Als Alternative zum Kleid bietet sich auch ein Rock als Basis für Ihr Outfit an. Ob ein Plisseerock aus weichem Material oder ein Bleistiftrock – entscheidend ist, dass er die Knie bedeckt. Kombiniert mit einer Bluse und einer dazu passenden Jacke entsteht ein bezauberndes Ensemble. 

Tipp: Wenn die Bluse fein genug ist, stecken Sie sie ganz in den Rockbund, um die Taille zu akzentuieren.

Jumpsuit oder Hosenanzug

Fühlen Sie sich in Kleidern oder Röcken nicht wohl, ist ein gut sitzender Jumpsuit oder Hosenanzug eine hervorragende Alternative. Klassische Farben wie Schwarz, Dunkelblau oder Beige sind hier besonders passend. Sie können heutzutage jedoch auch zu modernen Trendfarben wie sanften Candy Colors greifen.

Tipp: Es muss nicht immer der klassische, einfarbige Hosenanzug sein. Mix and Match Outfits liegen im Trend und lassen sich später gut in den Alltagslook integrieren, sodass Sie die Kleidungsstücke auch im Büro tragen können.

 

Accessoires für Gäste auf Konfirmationen

Passend zum Dresscode sollten Sie bei den Accessoires auf dezente Eleganz setzen. Schmuck sollte nicht zu auffällig sein und eher filigran ausgewählt werden, wobei Silber und Roségold stets passen. Wählen Sie eine Handtasche, die den edlen Stil Ihres Outfits aufgreift.

Outfit-Empfehlungen für männliche Gäste bei einer Konfirmation:

In der Herrenmode gibt es viele stilvolle Möglichkeiten, um als Gast bei einer Konfirmation angemessen aufzutreten. Abhängig vom Alter kann die Auswahl der Kleidung variieren.

Oufits für die Konfirmation als Mann

Eleganter Anzug oder modische Chinohose

Ein klassischer Anzug oder eine schicke Chinohose sind ideale Optionen. Ein hilfreicher Tipp: Ihre Wahl sollte sich nach dem Verhältnis zum Konfirmanden richten. Handelt es sich beispielsweise um ein jüngeres Geschwister, ist eine Kombination aus Anzughose, weißem Hemd und passender Weste eine exzellente Wahl, die modern und elegant wirkt.

 

Ein lässig-eleganter Stil für junge Männer

Ein lässiger Chic kann mit einer dunklen oder blauen Jeans ohne auffällige Waschungen oder Destroyed-Elemente erreicht werden. In Kombination mit einem Hemd und Sakko liegen Sie goldrichtig. Veredeln Sie Ihr Outfit, indem Sie Gürtel und die Lederschuhe aufeinander abstimmen.

Gepflegtes Auftreten

Zu einem gepflegten Erscheinungsbild gehört mehr als nur ein Friseurbesuch. Für Herren bedeutet dies, dass sowohl Haare als auch Bart, sofern vorhanden, ordentlich gestylt sein sollten.

 

Allgemeine Tabus bei Konfirmationskleidung

Es gibt gewisse No-Gos, die bei Konfirmationsoutfits für Herren zu vermeiden sind, um dem Anlass gerecht zu werden:

 

  • Vermeiden Sie Sneakers oder ungepflegte Schuhe.
  • Keine freien Schultern zeigen.
  • Verzichten Sie auf zu tiefe Ausschnitte.
  • Zu legere Kleidung ist unangebracht.
  • Bunte Socken und wilde Muster sollten vermieden werden.

 

Zeitlose Farben bevorzugen

Wenn Sie noch auf der Suche nach dem perfekten Konfirmationsoutfit sind, entscheiden Sie sich für zeitlose Farben. Diese lassen sich leicht mit anderen Kleidungsstücken kombinieren und bieten die Möglichkeit, sie auch bei anderen Gelegenheiten zu tragen.

 

Konfirmationskleider kaufen im Modehaus Havekost

Ganz egal, ob als angehender Konfirmand, als Konfirmandin oder auch als Gast – unser geschultes Team kann Sie optimal und professionelle beraten. So finden Sie zwischen unserer großen Auswahl an namhaften Herstellern das Richtige für den großen Tag. Buchen Sie ganz einfach über unser Kontaktformular einen Termin oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!