Die besten Hochzeitsspiele:
Ideen für Spaß und Unterhaltung
Was sind typische Hochzeitsspiele? Wir vom Modehaus Havekost wissen, dass eine Hochzeit ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis sein soll. Daher möchten wir Ihnen heute einige Ideen für Hochzeitsspiele vorstellen, die Ihre Feier bereichern können. Lassen Sie sich von unserer Auswahl an beliebten und lustigen Hochzeitsspielen inspirieren!
Bevor Sie sich jedoch für Hochzeitsspiele entscheiden, empfehlen wir, das Einverständnis des Brautpaares einzuholen und sicherzustellen, dass die Spiele und Beiträge der Gäste zur Feier und zum Stil des Paares passen. Eine gut abgestimmte Koordination durch den Trauzeugen oder Wedding Planner ist entscheidend, um den reibungslosen Ablauf der Feier zu gewährleisten.
Unsere Tipps für Ihre Hochzeitsunterhaltung:
- Auswahl der Spiele: Unsere Sammlung an Hochzeitsspielen bietet eine Auswahl der beliebtesten Spiele, die Spaß und Freude garantieren. Denken Sie daran, dass heutzutage Hochzeitsspiele lustig und unterhaltsam sein sollen, nicht peinlich.
- Freiwillige: Wählen Sie nur Gäste aus, die bereit sind, an Spielen teilzunehmen. Niemand sollte zu etwas gezwungen werden, denn das Wohlbefinden aller Gäste steht im Vordergrund.
- Kreativität: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Neben den klassischen Spielen können Sie eigene, individuelle Ideen einbringen, die Ihre persönliche Note widerspiegeln.
Bei Modehaus Havekost finden Sie nicht nur die perfekte Garderobe für Ihren großen Tag, sondern auch kreative und unterhaltsame Ideen, um Ihre Hochzeitsfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Besuchen Sie uns für weitere Inspirationen und entdecken Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihren Traumtag zu gestalten.
- 1. Der Ehetest
- 2. Hochzeitsbingo
- 3. Das fröhliche Ballon-Tanzspiel
- 4. Das Schuhspiel: eine charmante Idee, die Tanzfläche zu eröffnen
- 5. Eine kreative Tombola
- 6. Das Hochzeitsquiz
- 7. Das Hochzeitsrätsel
- 8. Das Nudelholz-Tanzspiel
- 9. Ein Klassiker: Die Reise nach Jerusalem
- 10. Das Autorennen
- 11. Mein Mann kann
- 12. Das Toilettenpapier-Mumien-Spiel
- 13. Geschmackstest
- 14. Lösche das Feuer
- 15. Unterhaltung für die kleinen Gäste
- 16. Der Mann am Morgen
1. Der Ehetest als Hochzeitsspiel
Stellen Sie sich vor: Die frisch Vermählten sitzen Rücken an Rücken und können einander nicht sehen. Jeder von ihnen hält seinen bzw., eigenen Schuh und den des anderen in der Hand (oder alternativ ein Schild mit den jeweiligen Namen des Brautpaares). Ein ausgewählter Moderator, oft ein Trauzeuge oder eine enge Vertrauensperson, beginnt, dem Paar verschiedene Fragen zu stellen. Diese Fragen sollen aufdecken, wer in verschiedenen Aspekten der Beziehung die Oberhand hat. Beispielsweise könnten die Fragen lauten:
- Wer ist der größere Romantiker in Ihrer Beziehung?
- Wer übernimmt den größeren Teil der Hausarbeiten?
- Wer zeichnet sich durch größere Kochkünste aus?
- Bei wem ist die Schwiegermutter charmanter?
Das Brautpaar antwortet auf jede Frage, indem es den Schuh desjenigen hochhält, auf den die Antwort zutrifft, ohne den anderen zu sehen. Dieses Spiel bietet nicht nur unterhaltsame Momente, sondern gibt auch Einblicke, wie gut das Paar einander versteht und kennt.
Nach Abschluss der Fragerunde werden die Übereinstimmungen gezählt und das Brautpaar erhält eine spielerische Bewertung:
- 0-8 Punkte: Ihre Beziehung ist voller Leidenschaft und Dynamik, bleiben Sie eng verbunden.
- 9-12 Punkte: Das erste Ehejahr könnte Herausforderungen bringen, doch Harmonie wartet auf Sie.
- 13-16 Punkte: Sie haben den idealen Partner gefunden, eine bemerkenswerte Übereinstimmung.
- 16-18 Punkte: Ihre Harmonie ist beeindruckend, nahezu perfekt.
Dieses Hochzeitsspiel ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, das Brautpaar und die Gäste zu unterhalten und bringt sicher viele heitere und liebevolle Momente mit sich.
2. Hochzeitsbingo
Das Hochzeitsbingo ist eine moderne Interpretation des traditionellen Frage-und-Antwort-Spiels, kombiniert mit dem Element des Bingos. Dieses Spiel bindet die Gäste auf eine einzigartige und interaktive Weise in die Feier ein. Jeder Gast erhält zu Beginn einen Bingoschein, der 16 Felder in einem 4×4-Raster enthält, mit Zahlen von 1 bis 16 in zufälliger Anordnung.
Das Brautpaar nimmt dabei eine zentrale Rolle ein. Sie sitzen so, dass sie einander nicht sehen können, und tauschen jeweils einen Schuh aus. Somit hält jeder von ihnen sowohl einen Damen- als auch einen Herrenschuh in der Hand.
Der Moderator des Spiels, oft ein Trauzeuge oder eine andere vertraute Person des Paares, stellt dem Brautpaar 16 Fragen. Diese Fragen werden so beantwortet, dass das Brautpaar – ohne Sicht aufeinander – den Schuh in die Höhe hält, der ihrer Meinung nach die richtige Antwort darstellt (beispielsweise den Damenschuh für die Braut und den Herrenschuh für den Bräutigam). Eine Beispielfrage könnte sein: „Wer ist der bessere Koch?“. Jede Frage ist durchnummeriert.
Stimmen die Antworten des Brautpaares überein, gilt dies als Match und die Gäste dürfen die entsprechende Nummer auf ihrem Bingoschein markieren. Der erste Gast, der eine komplette Reihe – horizontal, vertikal oder diagonal – ausgefüllt hat, ruft „Bingo“.
Die Gestaltung des Spiels kann kreativ variiert werden. So könnten zum Beispiel alle Gäste, die ein Bingo erreichen, zu einer besonderen Aktion auf der Hochzeitsfeier eingeladen oder zu einer besonderen Aufgabe nach der Hochzeit verpflichtet werden.
Glitzer ist nicht nur bei der Silvesterdeko beliebt, sondern auch bei Silvester-Outfits sehr gefragt. Besonders Glitzerkleider und Paillettenkleider sind absolute Klassiker für die Silvesternacht und bringen Sie garantiert in Partystimmung. Sie können Silvester-Outfits mit glitzernden Elementen entweder auffällig gestalten oder mit schlichteren Teilen kombinieren, um einen ausgewogenen Look zu kreieren.
3. Das fröhliche Ballon-Tanzspiel
Ein Highlight auf jeder Hochzeitsfeier ist das heitere Ballon-Tanzspiel. Hierbei sind sowohl das Brautpaar als auch alle Gäste eingeladen, sich auf der Tanzfläche zu vergnügen. Das Prinzip des Spiels ist einfach und sorgt für viel Gelächter: Jedes Tanzpaar erhält einen prall aufgeblasenen Ballon. Die Herausforderung besteht darin, diesen Ballon während des Tanzes kontinuierlich zwischen den Köpfen eingeklemmt zu halten.
Die Spannung steigt, sobald ein Paar seinen Ballon verliert, denn dann scheidet es aus dem Spiel aus. Um für zusätzliche Heiterkeit und einen dynamischen Spielverlauf zu sorgen, wird der DJ in regelmäßigen Abständen das Tempo der Musik steigern. So wird das Festhalten des Ballons zunehmend schwieriger und der Unterhaltungswert für Tänzer und Zuschauer gleichermaßen erhöht.
Dieses Spiel bringt nicht nur das Brautpaar und die Gäste näher zusammen, sondern sorgt auch für unvergessliche Momente und herzhaftes Lachen auf Ihrer Hochzeitsfeier.
4. Das Schuhspiel: eine charmante Idee, die Tanzfläche zu eröffnen
Bei Hochzeiten kann es manchmal eine Herausforderung sein, die Gäste zum Tanzen zu motivieren. Dieses Schuhspiel ist eine elegante und spielerische Lösung, um genau dies zu erreichen und gleichzeitig die Interaktion unter den Gästen zu fördern. Das Spiel beginnt damit, dass alle anwesenden Damen gebeten werden, einen Schuh – vorzugsweise den rechten – auszuziehen und in die Mitte des Tanzbereichs zu legen.
Sobald ein „Schuhhaufen“ entstanden ist, kommt der unterhaltsame Teil: Die Herren werden eingeladen, sich einen Schuh aus diesem Haufen auszusuchen. Die Aufgabe für jeden Herrn ist es nun, die Besitzerin des ausgewählten Schuhs zu finden. Hat er sie gefunden, wird sie seine Tanzpartnerin für den bevorstehenden Tanz.
Dieses Spiel ist nicht nur ein hervorragender Eisbrecher, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, um die Tanzfläche lebendig und interaktiv zu gestalten. Sobald alle Damen ihren Schuh zurückerhalten haben, ist die Tanzfläche eröffnet und das Fest kann in voller Schwung weitergehen.
5. Eine kreative Tombola
Ein unterhaltsames Highlight auf jeder Hochzeitsfeier kann eine originelle Tombola sein. Bei dieser Tombola werden Lose zu einem kleinen Preis, beispielsweise einem Euro, an die Hochzeitsgäste verkauft. Die Einnahmen kommen dem Brautpaar zugute. Die Lose können sowohl Nieten als auch attraktive Gewinne enthalten. Auf den Nieten könnte humorvoll stehen: „Glückwunsch, Sie haben glücklicherweise nichts gewonnen!“
Die Hauptgewinne klingen auf den ersten Blick spektakulär: Eine Traumreise für Zwei, ein BMW, ein Wellness-Wochenende, ein Candle-Light-Dinner, ein umfangreiches Küchenhilfeset, eine Jagdausrüstung, eine Putzhilfe für zwei Monate und sogar ein echter Nerz. Doch bei der Verlosung zeigt sich der humorvolle Twist: Die Traumreise entpuppt sich als zwei Schlaftabletten, der BMW als „Brot mit Wurst“, das Wellness-Wochenende als Kombination aus Massagebürste und Duschgel, das Candle-Light-Dinner als Kerze mit einem Maggi Fix für zwei, das Küchenhilfeset als eine Schachtel Streichhölzer, die Jagdausrüstung als Fliegenklatsche oder Mausefalle, die Putzhilfe als zwei Putzlappen und der Nerz als Eintrittskarte für den Zoo.
Diese Art von Tombola sorgt nicht nur für Lacher und gute Stimmung unter den Gästen, sondern auch für eine unvergessliche und spielerische Erinnerung an die Hochzeitsfeier.
6. Das Hochzeitsquiz
Ein unterhaltsames Element auf Hochzeitsfeiern kann ein Quiz sein, das sich natürlich um das Brautpaar dreht. In diesem Spiel treten Teams aus Hochzeitsgästen gegeneinander an, um ihr Wissen über das Brautpaar unter Beweis zu stellen. Der Clou dabei: Die Gewinner sind jene, die am meisten über das Brautpaar wissen.
Das Quiz kann eine Vielzahl von Fragen umfassen, von der Geschichte des Kennenlernens des Paares bis hin zum magischen Moment ihres ersten Kusses. Wichtig ist, dass alle Fragen sich direkt auf das Brautpaar beziehen, denn sie sind die Stars des Abends.
Das Brautpaar-Quiz ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit für die Gäste, mehr über das Paar zu erfahren, sondern stärkt auch die Bindung zwischen den Gästen und dem Brautpaar. Es bietet eine spielerische und interaktive Art, die Liebe und die Geschichte des Paares zu feiern.
7. Ein Rätsel als Hochzeitsspiel
Eine kreative Idee für Hochzeitsfeiern ist die Erstellung eines maßgeschneiderten Kreuzworträtsels, das ganz auf das Brautpaar zugeschnitten ist. Dieses Rätsel wird mit einzigartigen Fragen gefüllt, die sich auf die gemeinsame Geschichte und die Eigenheiten des Brautpaares beziehen. Ein besonderer Clou ist, der selbst kreierte Lösungssatz, der am Ende des Rätsels erscheint.
Zu Beginn der Feier erhält jeder Gast einen Ausdruck des Hochzeits-Kreuzworträtsels. Dann dürfen alle Gäste gleichzeitig beginnen, sich an den kniffligen und persönlichen Fragen zu versuchen.
Das Spannende an diesem Hochzeitsspiel ist, dass es nicht nur für Unterhaltung sorgt, sondern auch die Gäste dazu anregt, mehr über das Brautpaar zu erfahren. Derjenige, der das Rätsel als Erster korrekt löst, wird mit einem kleinen Geschenk oder einem Preis belohnt, der im Lösungssatz verborgen ist.
Dieses Hochzeits-Kreuzworträtsel bietet eine wunderbare Möglichkeit, spielerisch in die Welt des Brautpaares einzutauchen und sorgt für Gesprächsstoff und Vergnügen unter den Gästen.
8. Das Nudelholz-Tanzspiel
Ein unterhaltsames und heiteres Spiel, das sich hervorragend für Hochzeitsfeiern eignet, ist das Nudelholz-Tanzspiel. Dieses Spiel ist eine fröhliche Möglichkeit, während des Tanzens für etwas Auflockerung zu sorgen. Besonders wenn die Tanzfläche bereits voller Paare ist, bietet sich dieses Spiel an.
Die Damen und Herren werden aufgefordert, sich in zwei parallelen Reihen gegenüber aufzustellen. Das Brautpaar beginnt das Spiel, wobei der Bräutigam startet, indem er ein Nudelholz zwischen seine Beine klemmt. Die Herausforderung besteht darin, das Nudelholz ohne die Hilfe der Hände zur Braut zu transportieren, die es dann auf dieselbe Weise übernimmt und an den nächsten Herrn in der gegenüberliegenden Reihe weitergibt.
Das Spiel geht so weiter, bis das Nudelholz die letzte Person in der Reihe erreicht hat. Jedes Paar, dem das Nudelholz herunterfällt, scheidet aus und verlässt die Tanzfläche. Sobald das Nudelholz den Reihenendpunkt erreicht hat, beginnt die Musik erneut und der nächste Tanz wird eingeläutet.
Dieses Spiel bringt nicht nur Lachen und Spaß, sondern fördert auch die Interaktion zwischen den Gästen und sorgt für eine ausgelassene Stimmung auf der Tanzfläche.
9. Ein Klassiker: Die Reise nach Jerusalem
Ein allseits beliebtes und traditionelles Spiel, das auf Hochzeitsfeiern für viel Vergnügen sorgt, ist das bekannte Stuhltanz-Spiel, oft auch als ‚Reise nach Jerusalem‘ bezeichnet. Dieses Spiel ist ideal, um alle Gäste in Bewegung zu bringen und für heitere Stimmung zu sorgen.
Um das Spiel zu beginnen, werden Stühle in zwei Reihen aufgestellt, und zwar jeweils einen Stuhl weniger, als es Teilnehmer gibt. Die Stühle werden Rücken an Rücken positioniert. Sobald die Musik anfängt, wandern alle Mitspieler um die Stuhlreihen herum. Der spannende Moment tritt ein, wenn die Musik unerwartet stoppt. In diesem Moment muss sich jeder schnell einen Sitzplatz suchen. Derjenige, der keinen Stuhl mehr findet, scheidet aus dem Spiel aus.
Nach jeder Runde wird ein weiterer Stuhl entfernt, was das Spiel mit jeder Runde spannender und herausfordernder macht. Dieses Spiel ist nicht nur ein Klassiker unter den Hochzeitsspielen, sondern bietet auch eine ausgezeichnete Möglichkeit, um die Stimmung aufzulockern und die Gäste aktiv einzubinden.
10. Das Hochzeitsspiel: Autorennen
Ein spannendes und humorvolles Spiel, das auf Hochzeitsfeiern für Begeisterung sorgen kann, ist das sogenannte Hochzeitsparcours-Spiel. Es testet auf unterhaltsame Weise die Teamfähigkeit und das Zusammenspiel des Brautpaares.
Die Herausforderung für den Bräutigam besteht darin, sich mit verbundenen Augen auf einem originellen Fahrzeug, wie einem Dreirad oder einem kleinen Kindertrecker, durch einen eigens gestalteten Parcours zu manövrieren. Die Braut übernimmt dabei die Rolle der Navigatorin und gibt ihrem Mann präzise Anweisungen, um die Hindernisse erfolgreich zu umfahren.
Für die Durchführung dieses Spiels benötigen Sie ein geeignetes Gefährt und verschiedene Gegenstände, um den Parcours aufzubauen. Eine Augenbinde für den Bräutigam und eine Trillerpfeife zum Start des Rennens erhöhen den Spaßfaktor. Als Hindernisse können beispielsweise mit Wasser gefüllte Eimer oder Verkehrshütchen dienen, die in einer Schlängellinie umfahren werden müssen.
Zusätzlich können Sie andere Hochzeitsgäste in das Spiel einbeziehen, indem sie im Parcours positioniert werden und dem Bräutigam kleine Gegenstände wie einen Blumenstrauß oder ein Glas Wasser übergeben, die er dann sicher zum nächsten Punkt bringen muss.
Dieses Spiel bietet nicht nur viel Spaß und Gelächter, sondern fördert auch die Interaktion zwischen dem Brautpaar und den Hochzeitsgästen.
11. Das Hochzeitsspiel: Mein Mann kann
Inspiriert von der beliebten TV-Show könnte das Spiel „Traut Euch!“ auf Ihrer Hochzeit für Spannung und Spaß sorgen. Hierbei geht es darum, wie gut die Braut die Fähigkeiten ihres Mannes kennt und einschätzen kann.
Das Spiel funktioniert folgendermaßen: Der Bräutigam erhält unterschiedliche Herausforderungen, wie beispielsweise das Drehen eines Hula-Hoop-Reifens. Die spannende Frage für die Braut ist nun, wie viele Runden ihr frisch gebackener Ehemann schaffen wird. Für jede korrekt vorhergesagte Runde erhält das Paar Punkte. Wenn die Braut beispielsweise acht Umdrehungen vorhersagt und der Bräutigam diese genau erfüllt, gewinnen sie acht Punkte. Sollte er mehr schaffen, bleibt es bei den vorhergesagten Punkten. Eine Unterschätzung bedeutet verpasste Punkte.
Als Belohnung können kleine Preise oder persönliche Gutscheine vom Hochzeitspublikum gestiftet werden. Denkbar sind beispielsweise Einladungen zum Frühstück, Hilfe im Haushalt oder Babysitting-Angebote, falls das Paar Kinder hat. Diese Gutscheine könnten in Luftballons versteckt sein, die das Brautpaar am Ende des Spiels aufstechen darf.
Für dieses Spiel benötigen Sie verschiedene Utensilien für die ausgewählten Aufgaben, kleine Preise und Luftballons, um den Spaßfaktor zu erhöhen.
12. Das Toilettenpapier-Mumien-Spiel
Für eine ausgelassene Stimmung auf Hochzeitsfeiern sorgt das Spiel „Toilettenpapier-Mumie“. Dieses Spiel ist nicht nur lustig, sondern bringt auch die Gäste näher zusammen.
So funktioniert das Spiel: Wählen Sie einige Paare aus der Hochzeitsgesellschaft aus oder lassen Sie Freiwillige teilnehmen. Jedes Paar bekommt mehrere Rollen Toilettenpapier. Bei dem Startsignal beginnt eine Person damit, ihren Partner mit dem Toilettenpapier zu umwickeln, und zwar von den Füßen bis zum Kopf. Falls das Papier reißt, kann einfach neu begonnen werden. Ziel des Spiels ist es, den Partner so schnell wie möglich in eine „Mumie“ zu verwandeln, wobei nur die Füße und der Kopf sichtbar bleiben sollen.
Der Wettbewerbscharakter und die Heiterkeit beim Einwickeln sorgen für viel Gelächter und eine lockere Atmosphäre. Das Paar, das diese Aufgabe am schnellsten und geschicktesten meistert, wird zum Gewinner gekürt.
Dieses Spiel ist eine hervorragende Möglichkeit, um Schwung in die Hochzeitsfeier zu bringen und unvergessliche Momente zu schaffen.
13. Geschmackstest als Hochzeitsspiel
Ein vergnügliches Spiel, das auf Hochzeitsfeiern für Unterhaltung sorgt, ist die „Geschmackssinn-Prüfung“. Bei diesem Spiel steht der Ehemann im Mittelpunkt und muss seine Fähigkeiten im Geschmackserkennen unter Beweis stellen.
Die Regeln sind einfach: Dem Bräutigam werden die Augen verbunden, und seine Angetraute füttert ihn mit verschiedenen Köstlichkeiten. Kann er die Geschmäcker richtig identifizieren, wartet als Belohnung beispielsweise seine Lieblingssüßigkeit auf ihn, die er als kleine Revanche zurückgeben kann. Doch Vorsicht, nicht alles, was serviert wird, ist so köstlich wie erwartet…
Für dieses Spiel benötigen Sie einen Preis, wie zum Beispiel Schokolade oder Gummibärchen. Bereiten Sie etwa 10 bis 20 kleine Schüsseln und Löffel vor, auf denen die verschiedenen Geschmacksproben angerichtet werden. Die Auswahl sollte sowohl schmackhafte als auch herausfordernde Speisen umfassen. Hier einige Ideen:
- Angenehme Geschmäcker: Nutella, grüner Götterspeise, Bananenbrei, Kartoffelpüree, Apfelmus, Vanillepudding
- Herausfordernde bis gewagte Geschmäcker: Senf, Blauschimmelkäse, Zahnpasta, rohes Eigelb, Brausepulver, Mehl, Sojasauce, Currypaste, Brühwürfel
Weitere Ideen sind Tomatenmark, Zitronengelee, Magerquark, Kokosraspeln, Zimtpulver, Zwiebackbrösel und Puderzucker.
Dieses Spiel sorgt garantiert für Heiterkeit unter den Gästen und unvergessliche Momente für das Brautpaar.
15. Lösche das Feuer
Für eine unterhaltsame und humorvolle Einlage auf Ihrer Hochzeitsfeier können Sie das Spiel „Korken-Tanz“ organisieren. Dieses Spiel fordert die Geschicklichkeit Ihrer männlichen Gäste auf eine lustige und herausfordernde Weise.
Wählen Sie etwa 4 bis 6 Freiwillige aus. Jeder von ihnen bekommt einen Faden, an dessen Ende ein Korken befestigt ist. Dieser Faden wird an der Rückseite des Gürtels des Teilnehmers so befestigt, dass der Korken in Höhe der Kniekehlen baumelt.
Hinter jedem Teilnehmer wird eine robuste, leere Flasche mit einer brennenden Kerze platziert. Die Aufgabe der Männer ist es, die Kerze zu löschen, indem sie den Korken mithilfe von Körperbewegungen in Schwung bringen – und das alles mit verschränkten Armen. Der Erste, dem dies gelingt, gewinnt das Spiel.
Eine sicherere Alternative zum Korken-Tanz:
Verzichten Sie auf die Kerzen und hängen Sie stattdessen Holzstäbchen oder Bleistifte an die Fäden. Die Herausforderung für die Teilnehmer besteht nun darin, das Stäbchen oder den Stift in die Öffnung der Flasche zu manövrieren.
Beide Varianten des Spiels sorgen für viel Gelächter und bieten eine tolle Gelegenheit, die Stimmung auf der Hochzeitsfeier zu heben.
15. Unterhaltung für die kleinen Gäste
Bei einer Hochzeitsfeier ist es wichtig, auch an die kleinen Gäste zu denken. Um Langeweile bei den Kindern vorzubeugen und ihnen eine schöne Zeit zu ermöglichen, empfiehlt es sich, ein spezielles Spiele-Set für sie bereitzustellen. Dieses Set könnte beispielsweise aus Rätsel- und Malbüchern bestehen, die nicht nur für Beschäftigung sorgen, sondern den Kindern auch viel Spaß während der Feier bieten.
Mit solchen kreativen Aktivitäten können Kinder sich auf spielerische Weise die Zeit vertreiben und gleichzeitig ihre Kreativität ausleben. So ist gewährleistet, dass auch die jüngsten Gäste eine schöne Erinnerung an die Hochzeitsfeier haben.
16. Hochzeitsspiel: Der Mann am Morgen
Ein herrlich unterhaltsames Spiel für Hochzeitsfeiern ist „Der frisch gemachte Bräutigam“. Bei diesem Spiel wird der Bräutigam auf eine humorvolle Art und Weise von seiner Frau „für den Tag vorbereitet“.
Das Ziel des Spiels: Die Braut übernimmt die morgendliche Routine ihres Mannes.
So wird es gespielt: Der Bräutigam steckt seinen Kopf durch ein großes Loch in einem Bettlaken, während die Braut ihre Arme durch zwei weitere Löcher steckt, sodass es aussieht, als wären es seine Hände. Ein Gast erzählt Schritt für Schritt den Tagesablauf des Bräutigams nach, beginnend mit „das Gesicht waschen“ bis hin zum „Eincremen“. Ein weiterer Gast reicht der Braut die jeweiligen Utensilien wie Waschlappen, Rasierschaum, Zahnpasta und Gesichtscreme. Die Braut führt dann die Handlungen aus, ohne genau sehen zu können, was sie tut. Das Ergebnis ist eine lachende Hochzeitsgesellschaft und ein „kreativ“ zurechtgemachter Bräutigam.
Was Sie für dieses Spiel benötigen: ein großes Bettlaken und alltägliche Utensilien für die morgendliche Pflege wie Waschlappen, Zahnbürste und so weiter.
Dieses Spiel bietet nicht nur viel Spaß während der Feier, sondern ist auch eine großartige Erinnerung, die vielleicht sogar auf Video festgehalten werden kann. So kann das Brautpaar Jahre später zurückblicken und gemeinsam mit den Enkelkindern über die lustigen Momente ihrer Hochzeit lachen.
Für Trauzeugen, die noch auf der Suche nach weiteren Ideen und Tipps sind, wie etwa für die Gestaltung einer Hochzeitszeitung oder das Verfassen einer Trauzeugenrede, haben wir ebenfalls zahlreiche Anregungen parat.
Neueste Kommentare